Im Februar 1999 gründeten auf Initiative des Familienbundes der Katholiken 46 engagierte Düsseldorfer Frauen und Männer den "Düsseldorfer Familientisch".
Seitdem treiben wir als lokales Bündnis unter dem Motto "Mit Familien für Familien" die Familienfreundlichkeit der Landeshauptstadt voran. In den zwanzig Jahren unseres Bestehens haben wir uns zu einem starken Bündnis mit mehr als 60 Partnern aus Politik, Kirchen, Wirtschaft und Verbänden entwickelt. Gemeinsam setzen wir uns kritisch mit der Situation der Familien in Düsseldorf auseinander, um die Rahmenbedingungen für Eltern und Kinder in Düsseldorf nachhaltig zu verbessern.
Unser Düsseldorfer Familientisch gehört der deutschlandweiten Initiative „Lokale Bündnisse für Familien“ an und wird vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend in etwa 600 Städten und Gemeinden mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds getragen. Gemeinsam wollen die Bündnisse lokal und national eine kind- und familiengerechtere Gesellschaft mit nachhaltigen Lösungen für mehr Familienfreundlichkeit vor Ort erreichen.